- Details
Am Freitag und Samstag fanden die beiden Ausbildungstage der Wasserdienst-Grundausbildung statt, bei welcher sich 19 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Perg der Herausforderung stellten. Die Ausbildner vermittelten den Teilnehmern den richtigen Umgang mit der Feuerwehrzille, außerdem wurden die wichtigsten Knoten für den Wasserdienst gelehrt. Im theoretischen Teil welcher zuvor schon online abgehalten wurde erlernten die Teilnehmer allgemeines über die Wasserstraße Donau, Aufgaben und Ausrüstung der Wasserwehr und vor allem welche Gefahren beim Zillenfahren und auf Gewässern vorkommen können.
An den beiden Praxistagen meinte es der Wettergott nicht so gut mit unseren "Wasserern", was der Motivation unserer angehenden Zillenfahrer nichts abtun konnte.
Von unserer Wehr nahmen Dansachmüller Morris, Einfalt Michael, Hader Felix und Pollak Dominik an der Ausbildung Teil und sind somit berechtigt am Wasserwehrlandesbewerb teilzunehmen.
Außerdem fungierten Mantel Frank-Uwe, Kirchgrabner Peter, Walchshofer Dominik und Walchshofer Günther als Ausbildner.
Und auch der Sicherungsdienst wurde von unserer Wehr am Samstag mit 2 Mann und unserem A-Boot sichergestellt.
Wir gratulieren unseren 4 neuen Zillenfahrern recht herzlich, und wünschen alles Gute für die bevorstehende Zillensaison!