Heute wurden wir um 13.19 Uhr gemeinsam mit den Kameraden der FF Naarn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Kreuzungsbereich der ehem. Baumschule alarmiert.

Kerschi1

 

 

 

 

 

 

 

Die beiden Insassen welche beim Eintreffen am Einsatzort glücklicherweise bereits selbstständig das Fahrzeug verlassen konnten wurden betreut und anschließend dem Roten Kreuz übergeben.

Somit beschränkten sich die Arbeiten unserer Einsatzkräfte auf das Regeln des Verkehrs, das Errichten eines Brandschutzes mittels UHPS und Pulverlöscher sowie der Fahrzeugbergung mittels Seilwinde.

2021052513331320210525134456

 

 

 

 

 

 

Nach der Übergabe des Unfallfahrzeuges an das Abschleppunternehmen wurde noch die Fahrbahn gereinigt und die Straße von der Polizei für den Verkehr wieder freigegeben.

Fotos: Fotokerschi / FF Au/D.

Unter der Federführung des Bezirksfeuerwehrkommandos Perg wurde am Wochenende eine Wasserdienst - Grundausbildung auf der Donau im Bereich von Au/Donau sowie in unserem Feuerwehrhaus abgehalten.

IMG-20210410-WA0016

IMG-20210410-WA0046

IMG-20210410-WA0051

 

 

 

 

 

Ziel dieser Ausbildung ist es, den Teilnehmern das Zillenfahren sowie dazugehörige Knoten näher zu bringen um zum Einen bei den Landes-Wasserwehrleistungsbewerben antreten zu dürfen. Zum Anderen und natürlich Wichtigeren, um im Katastrophenfall (in diesem Fall das Hochwasser) gut ausgebildete Zillenfahrer zur Hand zu haben welche mit der Zille Hilfe leisten können.

csmIMG1129c8634445bc

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für diese Ausbildung ist ein Praxisteil natürlich unumgänglich und dadurch war es notwendig einen Sicherungsdienst zu stellen. 2 Kameraden unserer Wehr übernahmen diese Aufgabe und stellten diesen Sicherungsdienst von 07.00-17.00 Uhr mit dem Arbeitsboot.

Außerdem waren 4 Kameraden unserer Wehr Teil des Ausbilderteams des Bezirksfeuerwehrkommandos.

Bericht und Fotos BFK Perg

Am Sonntag standen neben Einsatzkräften des Roten Kreuzes, des Bundesheeres, der Feuerwehr sowie der Exekutive auch 3 Mann unserer Wehr im Einsatz um bei der Corona Massentestung in und um die Bezirkssporthalle in Perg den Personenstrom zu regeln. 

Die Teststation diente der Testung der Einwohner aus den Gemeinden Allerheiligen, Rechberg, Windhaag, Münzbach und Naarn.

Heute um 18:22 Uhr wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit den Wehren Naarn und Holzleiten zu einem Brandeinsatz nach Laab alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort und einer anschließenden Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Brand im Erdgeschoss des Gebäudes festgestellt.

Mithilfe mehrerer Atemschutztrupps konnte der Brand in relativ kurzer Zeit abgelöscht werden.

Unsere Aufgabe bestand darin mittels schwerem Atemschutz Glutnester im Brandraum mittels Wärmebildkamera zu suchen und abzulöschen. Im Zuge dessen wurde auch noch verbliebenes brennbares Material aus dem betroffenen Bereich entfernt.

Nach einer gründlichen Reinigung der Atemschutzgeräte konnten wir unsere Einsatzbereitschaft um 19.55 Uhr wiederherstellen.
Einsatz-03-09-20-Image-2Einsatz-03-09-20-Image-4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einsatz-03-09-20-Image-6

Heute um 09:40 Uhr wurde unsere Wehr zu einer Tierrettung in den Triftweg  alarmiert.

Das Rehkitz dürfte wohl kurz zuvor in den Pool gefallen sein und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft aus der Lage befreien.

Nach Eintreffen unserer Kameraden und einer kurzen Begutachtung wurde das Reh mit vereinten Kräften aus dem Pool gehoben und in eine in der Nähe befindlichen Wiese getragen.

Da sich das Rehkitz schon kurz nach der Rettung wieder gut erholt hatte war kein weiteres Einschreiten unsererseits nötig.

Um 10:20 konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

110820202
110820201
 

 

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.