Heute um 22.09 Uhr wurden die Feuerwehren Naarn und Au/Donau mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in die Linzerstraße kurz nach der Ortsausfahrt von Naarn alarmiert.

2019100922200220191009221913

 

 

 

 

 

 

Entgegen dem Alarmierungstext stellte sich glücklicherweise am Einsatzort heraus, dass sich die verunfallte Person selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte.

2019100922232520191009222502

 

 

 

 

 

 

Die Aufgaben der Feuerwehren beschränkten sich somit auf das Umleiten des Verkehrs sowie das Aufrichten des Unfallfahrzeuges sodass wir die Einsatzbereitschaft um 23.19 Uhr wiederherstellen konnten.

Heute um 15.39 Uhr wurde unsere Wehr zu einem Ölaustritt in den Oberer Markt alarmiert. Ein technisches Gebrechen beim Betanken eines Heizöltankes führte zu einer Überflutung des Kellers mit Heizöl.

IMG-20190926-WA0033

IMG-20190926-WA0015

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde die FF Grein mit dem Öleinsatzfahrzeug nachalarmiert um das ausgetretene Öl im Keller mittels Spezialpumpen in Fässer umzupumpen. Nach dem der Keller "trocken gelegt" wurde und wir unsere benötigten Gerätschaften gereinigt hatten konnten wir um kurz nach 20.00 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Noch während der Nachbesprechung im Zuge der Pflichtbereichsübung erhielten wir um 18.40 Uhr eine Alarmierung zu einer Personenrettung auf der Donau.

Eine Person beobachtete einen Paragleiter ca. 500m unterhalb der Hafenausfahrt in Au welcher kurze Zeit später nicht mehr am Himmel sichtbar war. Da sie einen größeren schimmernden Gegenstand im Wasser wahr nahmen vermuteten sie einen Absturz und alarmierten die Feuerwehrkräfte über den Notruf.

Unverzüglich machten sich unsere Kameraden auf den Weg nach Au/Donau und hielten bei der Anfahrt per Funk Rücksprache mit den ebenfalls ausgerückten Kräften unserer Wehr welche bei unserem Eintreffen bereits mit der Suche auf dem Wasser und entlang der Donau am Radweg beschäftigt waren.

2019091319051720190913190614

 

 

 

 

 

 

 

Nach kurzer Zeit konnte bereits Entwarnung gegeben werden, denn es handelte sich um ein paar Luftballone welche im Wasser trieben und wahrscheinlich durch Sonneneinstrahlung das schlimmste vermuten ließen. 

Berichterstattungen:

https://www.fotokerschi.at/blog/vermeintlicher-paragleiterabsturz-in-die-donau/

https://ooe.orf.at/stories/3012763/

https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/vermeintlicher-absturz-eines-paragleiters-in-die-donau_a3626070

Heute wurde unsere Wehr am 11.19 Uhr zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Die Exekutive benötigte unsere Hilfe bei der Bergung mehrerer Mofas welche nach einem Diebstahl mutwillig auf Höhe der Aistbrücke in die Aist geworfen wurden.

dc7c63fa-9868-4917-9a84-0cf908934b931928edbd-3a27-4bdf-a15e-6eaacf25e4b7

6f1d25b0-fecb-48a5-9e48-4af11a417c3f7bc5f6ab-0f7d-46b3-ac82-50f54259c385

 

 

 

 

 

 

Mit Wathosen und Neoprenanzügen ausgerüstet wurde ein Mofa welches sichtbar im Wasser gelegen ist geborgen und im Anschluss noch ein weiteres gesucht welches auch kurze Zeit später gefunden und ebenfalls geborgen werden konnte.

Nach gut einer Stunde war der Einsatz für uns erledigt und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die benötigten Neoprenanzüge reinigen.

Heute um 16.08 Uhr wurden wir zu einer Tierrettung beim Dorfweiher alarmiert. Wieder einmal "verirrte" sich ein Schwan in das Begleitgerinne des Sees und schien nicht mehr mit eigener Kraft hinauszukommen.

Besorgte Spielplatzbesucher alarmierten daraufhin unsere Feuerwehr welche ausgerüstet mit Wathosen dem erschöpften Tier den Aufstieg erleichterten.

Schwanrettung-1Schwanrettung-2

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.