Wie unzählige Feuerwehren in OÖ wurde auch unsere Feuerwehr heute um 10.16 Uhr zu einem Sturmeinsatz alarmiert.

Bei einer Baustelle in der Schwemmgasse wurde Dämmmaterial welches schlecht gesichert war verweht. Da sich der Hausbesitzer nicht mehr zu helfen wusste, wurde der Notruf gewählt und unsere Feuerwehr in weiterer Folge per Sirene alarmiert.

IMG-20220217-WA0004-1

Nachdem alle Styroporplatten eingesammelt, zurück zur Baustelle gebracht und eingeschwert wurden, konnten unsere Kameraden nach etwa 1 Stunde wieder einrücken.

Unser Kamerad Stefan Einfalt unterstützte gestern gemeinsam mit einigen Kameraden der FF Naarn das Rote Kreuz bei der Corona - Impfstraße im Mehrzwecksaal der NMS Naarn.

3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Aufgaben der eingesetzten Männer bestanden im Regeln des Verkehrs, dem Parkplatzdienst sowie dem kontrollierten Einlassen der zu Impfenden in das Gebäude.

12

 

 

 

 

 

 

 

Es wurden in der Zeit von 16.00 - 20.00 Uhr 340 Personen durch die 3 anwesenden Ärzte Dr. Bettina Wahl, GA Dr. Ferdinand Stegfellner sowie Dr. Adolf Strohmaier geimpft.

 

Die Feuerwehren Au/Donau, Naarn, Holzleiten und Haid sind heute um 08:46 Uhr zu einen Brandeinsatz nach Au/Donau in die Schwarzaiststraße alarmiert worden.

Nach dem Eintreffen am Einsatzort stand der Holzschuppen und Teile des daneben gelagerten Holzstapels bereits in Vollbrand. Zeitgleich zur Lageerkundung wurde von uns eine Zubringerleitung mittels Schlauchhaspel von der Schwarzaist ausgelegt, um die Wasserversorgung für Tank Naarn und Tank Haid sicherzustellen. Das Hauptaugenmerk lag darauf eine Ausbreitung auf das angrenzende Gebäude und den dahinter liegenden Wald zu verhindern. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung mit 3 C-Rohren wurde der Glutstock mittels Gemeinde-Traktor auseinandergeräumt und immer wieder nachgelöscht. 

 
IMG1612
IMG1618
 
IMG1620
IMG1632
 

 

Im Anschluss daran konnten die anderen Feuerwehren wieder einrücken! Unsere Einsatzkräfte blieben noch vor Ort um mit Hilfe der Wärmebildkamera kleinere Glutnester ausfindig zu machen, diese zu löschen und somit eine erneute Brandentstehung zu verhindern.

Nach dem reinigen und aufrüsten der Gerätschaften konnten wir gegen 13:45 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. 

 

  

Heute um 17.16 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Naarn zum Brand eines Wohnhauses mit dem Zusatztext Kellerbrand in die Wagramer Straße nach Naarn alarmiert.

 

47

 

 

 

 

 

Aus unbekannter Ursache entzündeten sich im Keller einige Akkus welche in weiterer Folge auch explodierten. Mithilfe von Atemschutztrupps der FF Naarn und Au/Donau wurden die Kellerräume durchsucht, die brennenden Akkus gelöscht und im Anschluss ins freie gebracht und gekühlt. Auch eine Gasflasche sowie ein kleiner Kanister Aceton wurden geborgen und gekühlt.

 

89

 

 

 

 

 

Unsererseits wurde auch ein Lotse bei der Kreuzung Linzerstraße/Wagramer Straße abgestellt welcher den Verkehr umleitete.

 

1211

 

 

 

 

 

Nachdem die Atemschutzgeräte gereinigt und im Fahrzeug versorgt wurden, konnten wir um 19.27 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Gestern in den Abend- und Nachtstunden stellten 6 Kameraden unserer Wehr eine Brandsicherheitswache beim Sommernachtsfeuer der ASKÖ Au/Donau am Gelände neben der Stocksporthalle.

 

IMG-20210822-WA0000IMG-20210822-WA0004

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorsorglich wurden im Vorfeld die naheliegenden Bäume und Sträucher mit Wasser benetzt und während des Feuers ein wachsames Auge auf die umliegenden Flächen geworfen.

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.