Die Feuerwehr Windhaag veranstaltete vergangenen Donnerstag die Sternfahrt des Abschnitts Perg. Unsere Kameraden mussten sich bestimmten Herausforderungen stellen, dazu zählte das Suchen und Bestimmen mehrerer Standorte bei Zurhilfenahme von Karten und Koordinaten. Die Koordinaten führten letztendlich zum Gasthaus Hoftaverne Holzer in Windhaag wo auch die Nachbesprechung stattgefunden hat.
Danke an die Feuerwehr Windhaag für das Organisieren und Abhalten dieser interessanten Übung!
"Brand im Bereich des E-Verteilers mit 2 vermissten Personen" lautete die Einsatzmeldung für die Einsatzübung am Donnerstag.
Sofort nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde mit der Lageerkundung durch den Einsatzleiter begonnen, und die Wasserversorgung vom Hydranten hergestellt. Weiters rüstete sich ein Atemschutztrupp zur Personenrettung und Brandbekämpfung aus.
Da die Zubringerleitung über die Landesstraße führte, musste auch der Verkehr durch Lotsen geregelt werden.
Nach erfolgter Personenrettung und Brandbekämpfung erfolgte noch eine Nachbesprechung, sowie eine Firmenbesichtigung.
Ein Dankeschön gilt Moser Hannes, Inhaber der Fa. Nirohani GmbH für die Bereitstellung des Übungsareals sowie der Verpflegung im Anschluss an die Firmenbesichtigung.
7 Mann unserer Einsatzgruppe waren an diesem Abend auch mit dem A-Boot am Wasser um die verschiedenen Manöver wie Mann über Bord, Lavieren, Anlegen,... zu üben.
Die Einsatzübung der Gruppen 1 und 2 befasste sich am Mittwoch mit dem Thema Personenrettung.
Die Einsatzmeldung welche der Einsatzdrucker bei Beginn der Übung auswarf lautete: "Person in Notlage, Standort lt. Apple Watch + Koordinaten".
Umgehend wurde die Mannschaft eingeteilt, die Koordinaten bestimmt, und im Anschluss in Richtung Brandl Lacke ausgerückt. Vor Ort wurde die Mannschaft in 3 Gruppen geteilt, welche den Bereich systematisch absuchten. Nach kurzer Suche konnte der Verunglückte aufgefunden werden und der Rettung übergeben werden.
Der 2. Teil der Übung fand beim Aussichtsturm statt. Annahme war, eine ältere Person ist in der obersten Etage des Aussichtsturms gestürzt und musste mittels Korbschleiftrage abtransportiert werden. Nach erfolgter Personenrettung wurde noch das seitliche Ablassen der Korbschleiftrage mit den uns zur Verfügung stehenden mitteln mitsammen durchbesprochen und im Anschluss durchgeführt.
Im Anschluss daran wurden noch andere Möglichkeiten erörtert und auf den Stützpunkt Höhenretter in Arbing sowie die Hubrettungsfahrzeuge hingewiesen.
"Brand Spenglerei, mehrere verletzte Personen" - Autohaus BMW Reichhart war die Übungsalarmierung für die Alarmstufe II - Übung welche von der Feuerwehr Haid am Freitag abgehalten wurde.
Die Feuerwehren der Alarmstufe I - Haid und Mauthausen rückten zum "Brandobjekt" aus, erkundeten die Lage, stellten bei dieser Lageerkundung fest, dass einige Personen vermisst sind, und die Spenglerei in Flammen steht. Aufgrund des Schadensausmaßes wurde die Alarmstufe II ausgelöst, was soviel heißt wie 7 weitere Feuerwehren sowie die EFU (Einsatzführungsunterstützung) welche zum Objekt ausrücken.
Die Aufgabe unserer Feuerwehr bestand darin eine ca. 560m lange Zubringerleitung aus der Ortschaft Haid zum Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Mauthausen zu legen, und im Anschluss mit einem Atemschutztrupp die verrauchte Werkstätte nach vermissten Personen abzusuchen.
Im Anschluss an die Übung fand noch eine ausführliche Nachbesprechung statt, bei welcher die einzelnen Einsatzorganisationen sowie die Übungsbeobachter ihre Eindrücke wiedergaben.
Ein Dankeschön der FF-Haid für die Ausarbeitung dieser Übung, sowie der Firma BMW-Reichhart für die Verpflegung im Anschluss an die Nachbesprechung.