Unser Kommandant Kirchgrabner Christian besuchte von Montag - Mittwoch den Kommandantenlehrgang an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz.

Dieser Lehrgang soll Kommandanten und deren Stellvertreter auf die Aufgaben in ihrer Funktion schulen und vorbereiten.

 

20230317143615

 

Die Themen dieses Lehrganges umfassen folgende Themen:

  • Ausrüstungs- und Planungsverordnung, Förderwesen
  • Technik und Innovation, Fahrzeugbeschaffung
  • Katastrophenschutz, Stützpunkte, Digikat
  • Recht, Feuerwehrgesetz, Dienstordnung
  • Einsatzstress, Stressbewältigung
  • Organisation OÖLFV
  • Einsatzverrechnung
  • Versicherung, Freiwilligenmanagement
  • Allgemeine Aspekte der Führung
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Löschwasserversorgung
  • Digitalisierung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • uvw.

Wir gratulieren Christian zum bestandenen Lehrgang!

Unser Zugskommandant Oppenauer Thomas besuchte von Montag bis Mittwoch den Einsatzleiterlehrgang an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz.

 

Feuerwehr-Einsatzleiter-bei-NachtWolfgang-Spitzbart

 

Dieser sehr anspruchsvolle Lehrgang welcher ausschließlich an Einsatzleiter und Führungskräfte der Feuerwehren gerichtet ist behandelt unter anderem folgende Themen:

• Aufgaben des Einsatzleiters - Führungsgrundsätze • Löschmittelbedarf und Verbrauch • Einsatztaktik • Maßnahmen bei Unfällen auf Bahngrund • Einsatztaktik - Führungsverfahren • Einsatztaktik - Führungsmittel • Einsatztaktik - Führungsorganisation • Gesetzliche Grundlagen für den Einsatzleiter • Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Organisationen • Brandschutzplan • Einsatzleitstelle - Lageführung • Gruppenausbildung - Planspiele • Planspiel auf Planspielplatte • Planspiel mittels Virtueller Reality • Stabsarbeit • Planspiel Großeinsatz • Unfallgefahren aus der Sicht des Einsatzleiters • Öffentlichkeitsarbeit

Wir gratulieren Thomas zum bestandenen Lehrgang!

Der richtige Umgang mit dem Funkgerät, das Arbeiten mit der UTMREF-Karte, Funkverkehrsregeln, Physikalische Grundlagen, Gerätekunde, Meldewesen uvm. sind nur einige Themen die am Funklehrgang des Bezirkes Perg vorgetragen und gelernt werden. An 2,5 Tagen wurde dieser Kurs wie jedes Jahr im Feuerwehrhaus Naarn abgehalten. Auch unsere Kameraden Augl Amon, Hader Felix und Herbst Peter waren unter den Kameraden des Bezirkes Perg und nahmen an dieser Ausbildung erfolgreich teil.

 

20230218172534-2

 

Wir gratulieren Amon, Felix und Peter zum bestandenen Lehrgang recht herzlich und heißen sie im Team unserer Funker herzlich willkommen!

Unser neu gewählter Schriftführer Kevin Mühlparzer absolvierte Montag und Dienstag den Schrift- und Kassenführer-Lehrgang an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz. 

Dieser Lehrgang soll angehende Schriftführer sowie Kassiere in ihren neuen Aufgaben lehren.

Zu den Ausbildungsthemen zählen unter anderem:

  • Rechtliche Grundlagen in der Feuerwehrorganisation
  • Unfälle und Versicherungen im Feuerwehrdienst
  • Finanzgebarung im Feuerwehrwesen
  • Führung der Geldgeschäfte
  • Aufgaben des Schriftführers
  • Antrags- und Förderwesen
  • Auszeichnungen
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitgliederverwaltung
  • syBOS
  • uvw.

Wir gratulieren Kevin herzlich zum bestandenen Lehrgang, und wünschen ihm viel Freude bei seiner neuen Arbeit als Schriftführer!

Unser Atemschutzwart Oppenauer Thomas besuchte am Mittwoch den Lehrgang für Brandmeldeanlagen an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz. 

Dieser Lehrgang soll Führungskräfte der Feuerwehren mit dem Umgang der BMA vertraut machen und auf Probleme hinweisen.

 

IMG-20221116-WA0005

 

Die Lehrinhalte Rechtliche Grundlagen, Anlagentechnik (Planung, Ausführung, Normen, Bestandteile, Unterlagen u. Interventionsschaltung), Alarmweiterleitung und Anschaltung, Pflichten des Betreibers, Bedienung der BMA, Einsatzverrechnung sowie Vorbereitung und Vorgangsweise der Feuerwehr werden den Teilnehmern in diesem 1-tägigen Lehrgang vermittelt.

Wir gratulieren Thomas zu diesem Lehrgang! 

Back to Top