Unser neuer Gerätewart Einfalt Stefan besuchte von Mittwoch bis Freitag den Gerätewartlehrgang an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz.

Dieser sehr interessante Lehrgang befasst sich mit den verschiedenen Geräten im Fahrzeug (Pumpe, Notstromaggregat,...) sowie deren gesetzliche Überprüfungsintervalle. Auch die erforderlichen Prüfungen der verschiedenen Leinen, Schläuche,... werden bei diesem Lehrgang durchgesprochen.

 

20220421164707

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die gewisse Organisation die diese Position mit sich bringen muss, und auch das Feuerwehrverwaltungssystem sybos und die Möglichkeit der Dokumentation werden bei diesem Lehrgang durchgenommen.

Herzliche Gratulation zu diesem Lehrgang!!

Unser Kommandant Kirchgrabner Christian besuchte von Montag - Mittwoch den Kommandantenlehrgang an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz.

Dieser Lehrgang soll Kommandanten und deren Stellvertreter auf die Aufgaben in ihrer Funktion schulen und vorbereiten.

 

20230317143615

 

Die Themen dieses Lehrganges umfassen folgende Themen:

  • Ausrüstungs- und Planungsverordnung, Förderwesen
  • Technik und Innovation, Fahrzeugbeschaffung
  • Katastrophenschutz, Stützpunkte, Digikat
  • Recht, Feuerwehrgesetz, Dienstordnung
  • Einsatzstress, Stressbewältigung
  • Organisation OÖLFV
  • Einsatzverrechnung
  • Versicherung, Freiwilligenmanagement
  • Allgemeine Aspekte der Führung
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Löschwasserversorgung
  • Digitalisierung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • uvw.

Wir gratulieren Christian zum bestandenen Lehrgang!

Unser Zugskommandant Oppenauer Thomas besuchte von Montag bis Mittwoch den Einsatzleiterlehrgang an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz.

 

Feuerwehr-Einsatzleiter-bei-NachtWolfgang-Spitzbart

 

Dieser sehr anspruchsvolle Lehrgang welcher ausschließlich an Einsatzleiter und Führungskräfte der Feuerwehren gerichtet ist behandelt unter anderem folgende Themen:

• Aufgaben des Einsatzleiters - Führungsgrundsätze • Löschmittelbedarf und Verbrauch • Einsatztaktik • Maßnahmen bei Unfällen auf Bahngrund • Einsatztaktik - Führungsverfahren • Einsatztaktik - Führungsmittel • Einsatztaktik - Führungsorganisation • Gesetzliche Grundlagen für den Einsatzleiter • Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Organisationen • Brandschutzplan • Einsatzleitstelle - Lageführung • Gruppenausbildung - Planspiele • Planspiel auf Planspielplatte • Planspiel mittels Virtueller Reality • Stabsarbeit • Planspiel Großeinsatz • Unfallgefahren aus der Sicht des Einsatzleiters • Öffentlichkeitsarbeit

Wir gratulieren Thomas zum bestandenen Lehrgang!

Der richtige Umgang mit dem Funkgerät, das Arbeiten mit der UTMREF-Karte, Funkverkehrsregeln, Physikalische Grundlagen, Gerätekunde, Meldewesen uvm. sind nur einige Themen die am Funklehrgang des Bezirkes Perg vorgetragen und gelernt werden. An 2,5 Tagen wurde dieser Kurs wie jedes Jahr im Feuerwehrhaus Naarn abgehalten. Auch unsere Kameraden Augl Amon, Hader Felix und Herbst Peter waren unter den Kameraden des Bezirkes Perg und nahmen an dieser Ausbildung erfolgreich teil.

 

20230218172534-2

 

Wir gratulieren Amon, Felix und Peter zum bestandenen Lehrgang recht herzlich und heißen sie im Team unserer Funker herzlich willkommen!

Unser neu gewählter Schriftführer Kevin Mühlparzer absolvierte Montag und Dienstag den Schrift- und Kassenführer-Lehrgang an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz. 

Dieser Lehrgang soll angehende Schriftführer sowie Kassiere in ihren neuen Aufgaben lehren.

Zu den Ausbildungsthemen zählen unter anderem:

  • Rechtliche Grundlagen in der Feuerwehrorganisation
  • Unfälle und Versicherungen im Feuerwehrdienst
  • Finanzgebarung im Feuerwehrwesen
  • Führung der Geldgeschäfte
  • Aufgaben des Schriftführers
  • Antrags- und Förderwesen
  • Auszeichnungen
  • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitgliederverwaltung
  • syBOS
  • uvw.

Wir gratulieren Kevin herzlich zum bestandenen Lehrgang, und wünschen ihm viel Freude bei seiner neuen Arbeit als Schriftführer!

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.