Am Donnerstag fand eine Funkübung des Abschnittes Perg statt, welche als Schulung abgehalten wurde.
Diese Schulung widmete sich dem Truppführermodul Nachrichtendienst und behandelte die geforderten Themen Feuerwehrfunk, Nachrichtennetz, WAS und Alarmierungsordnung.
3 Mann unserer Wehr nahmen an dieser Schulung welche von den Kameraden der FF Pergkirchen abgehalten wurden teil.
Am Donnerstag fand die Übung der Gruppe 2 statt, welche sich ganz dem Thema "Einsätze an Fahrzeugen" widmete.
Anhand einer Präsentation wurden folgende Kapitel in punkto Einsatzablauf, Gefahren, pers. Schutzausrüstung,... in der Theorie durchgenommen und anhand Schulungsvideos veranschaulicht:
Allgemeines zu Fahrzeugen
Hybridfahrzeuge und Elektrofahrzeuge
Flüssiggasfahrzeuge
Erdgasfahrzeuge
Brennstoffzellenfahrzeuge
Einsatzmaßnahmen
Im Anschluss wurden die Themen bzw. Kapitel in der Gruppe durchbesprochen und Lösungen andiskutiert.
Vergangenen Donnerstag fand die Übung unserer Gruppe 1 statt.
Der Fokus lag bei der Vorstellung der neu eingeführten Truppführerausbildung, sowie dem ersten Theorieteil des Moduls "Brandeinsatz". Die Truppführer-Ausbildung besteht aus einem umfangreichen Lehrplan mit anschließend mehreren Prüfungen. Die mit diesem Lehrgang abgeschlossene Truppführer-Ausbildung signalisiert, dass dieses Feuerwehrmitglied die Kompetenzen erworben hat, innerhalb eines Trupps als Truppführer eingesetzt zu werden und berechtigt auch Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule besuchen zu können.