Am Donnerstag wurde eine Einsatzübung der Gruppen 1 und 2 zum Thema Forstunfall abgehalten.
Bei Holzschlägerungsarbeiten wurde eine Person unter einem Baum eingeklemmt und verlor das Bewusstsein. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde sofort eine Person mit der Patientenbetreuung beauftragt, eine Beleuchtung rund um den Unfallort aufgebaut und der Baum untergebaut, um keine Erschütterungen bei der Personenrettung auszulösen. Nach der erfolgreichen Personenrettung wurde diese mittels Korbschleiftrage aus dem Wald getragen und den Rettungskräften übergeben.
Unmittelbar nach der Patientenversorgung kam eine am Unfall unbeteiligte Person und teilte uns mit, dass eine weitere Person von der Unfallstelle wegrannte. Sofort wurde eine Suchaktion gestartet und das Waldgebiet nach und nach abgesucht. Nach kurzer Zeit konnte mittels Wärmebildkamera eine Wärmequelle lokalisiert werden, wobei es sich um eine noch warme Motorsäge handelte. Gleich darauf konnte auch die 2 Person aufgefunden werden, auch diese musste mittels Korbschleiftrage aus dem Wald getragen werden, da sie Beinverletzungen hatte.
"Brand in der Halle der Fa. LH Holzbau GmbH mit 2 vermissten Personen" lautete der Alarmtext für die Einsatzübung welche am Donnerstag abgehalten wurde.
Ein Arbeiter fuhr mit einem Stapler in die Halle, touchierte mit einer Wand, woraufhin sich durch eine Explosion die in der Halle befindlichen Holzteile entzündeten und in weiterer Folge der Brand auf die Halle übergriff. Der Staplerfahrer sowie ein weiterer in der Halle befindlicher Arbeiter wurden vermisst.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Zubringerleitung vom nahe gelegenen See gelegt, und da erforderlich die Landesstraße mittels Lotsen geregelt. Der Atemschutztrupp welcher sich schon während der Anfahrt ausrüstete nahm das Rohr entgegen und ging zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Halle vor.
Nachdem beide Personen gerettet werden konnten, wurde noch am liegenden Gerät eine Nachbesprechung durchgeführt bevor uns Inhaber Leimhofer Thomas Einblicke in das Firmenareal bot.
Bei dieser Übung wurde auch wieder die Einsatzführung mittels Lagekarte beübt.
Ein Dankeschön gilt der Fa. LH Holzbau GmbH, allen voran Leimhofer Thomas für die Bereitstellung ihres Firmenareals, sowie die Verpflegung im Anschluss an die Übung!
Zeitgleich zur Einsatzübung am Donnerstag fand auch eine Wasserwehrübung statt.
Diese diente vorrangig um das Fahren bei Dunkelheit zu beüben, sowie die Orientierung auf der Donau bei Nacht zu Schulen. Auch die Standardmanöver welche natürlich in der Finsternis nicht ganz so einfach sind wurden geübt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.