Im Zuge seines Besuches am Dienstag in der Marktgemeinde Naarn stattete unser Landesrat Max Hiegelsberger auch unserer Feuerwehr einen Besuch.
Da unser Landesrat bei der Eröffnung unseres Feuerwehrhauses im Jahr 2019 verhindert war, begutachtete er dieses bei seinem Besuch und sprach den Kameraden unserer Wehr im Zuge seiner Grußworte sein Lob für den gelungenen Bau und seinen Dank aus.
Wir bedanken uns bei Landesrat Max Hiegelsberger für seinen Besuch und die Getränkespende, sowie bei Bürgermeister Martin Gaisberger für den Imbiss recht herzlich!
Im Beisein unseres Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, dem Gemeindevorstand, einigen Gemeinderäten und Gemeindebediensteten, unserer Patin des Feuerwehrhauses, unseren Feuerwehrkameraden sowie der Jugendgruppe, und einigen Kommandomitgliedern der Feuerwehren Naarn und Holzleiten konnten wir am Freitagabend unser neues Einsatzfahrzeug LFA-B vor dem Feuerwehrhaus in Empfang nehmen!
Schon bei der Einfahrt in unsere Ortschaft sowie zum Vorplatz des Feuerwehrhauses mit Blaulicht und Folgetonhorn welche von den Anwesenden gespannt verfolgt wurde war klar, dass dieses Fahrzeug nun gebührend unser 34! Jahre altes Fahrzeug ablösen wird und der Abschied unseren Kameraden sicher nicht all zu schwer fallen wird obwohl natürlich auch Erinnerungen am alten Fahrzeug hängen.
Das neue Fahrzeug wurde von der Fa. Rosenbauer mit Sitz in Leonding auf einem 15t Fahrgestell der Fa. MAN und einem 290PS Automatikschaltgetriebe sowie Allradantrieb aufgebaut und ist nach dem neuesten Stand der Techik ausgeführt.
Unser Kommandant Geisberger Ewald sowie Bürgermeister Gaisberger Martin hoben bei Ihren Ansprachen noch einmal die Wichtigkeit dieser Anschaffung hervor bevor symbolisch der Schlüssel überreicht wurde.
Im Anschluss daran wurden die Türen und Rollläden geöffnet und die Anwesenden konnten sich auch von innen ein Bild machen und den Ausführungen einiger unserer Projektbeteiligten folgen.
Am Samstag nach dem Empfang folgte die 1. Einschulung des gesamten Kommandos sowie des erweiterten Kommandos. Dieser Tag war dann auch der Startschuss für die Einschulung der gesamten Kameraden welche in den nächsten Wochen sicher intensiv vorangetrieben wird. Soll doch vor der offiziellen Indienststellung der Wissensstand der Kameraden am neuen Fahrzeug perfekt sein. Und auch unsere Kraftfahrer wird man in nächster Zeit sicher des öfteren in der Gemeinde Naarn mit dem neuen Fahrzeug bei Übungsfahrten antreffen, da natürlich auch aufgrund des Größenunterschiedes und der Technik zum alten Fahrzeug eine perfekte Einschulung unumgänglich ist.
Ein Dankeschön gilt der Gemeinde Naarn für Anschaffung dieses Fahrzeuges sowie all denen welche uns Glückwünsche und Präsente überreicht haben und diesen Abend mit uns gefeiert haben!
Für die Fotografie möchten wir Toni Photone sowie Krammer Valentin herzlich danken!
Eine ausführliche Beschreibung des neuen Fahrzeuges folgt in nächster Zeit!
Am Freitag Vormittag wurde durch die Mitglieder des Kommandos sowie des erweiterten Kommandos unser neues LFA-B von der Fa. Maxwald in Ohlsdorf abgeholt.
Durch den ausführenden Monteur wurden uns eingehend die Funktion, Vorgangsweisen und Handhabungen aber auch Gefahren der neuen Seilwinde erklärt.
Sehr interessiert wurde den Ausführungen gefolgt bevor wir unser neues Auto in Richtung Heimat bewegten und auf den Fahrzeugempfang am Abend vorbereiteten.