Die besten Zillenfahrer aus ganz Österreich duellierten sich am vergangenen Wochenende beim 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring in der Steiermark. 

 

IMG-20230916-WA0022jpg0

 

 

 

 

 

 

 

Auch von unserer Feuerwehr qualifizierten sich 5 Zillenbesastzungen und konnten sich im vorderen Drittel der Starter einreihen. 

 

IMG-20230916-WA0007jpg12023-09-18-092957-GeraldB-AD5A334120cmPrint---Gerald-B---Photography----Flickr-und-12-we

 

 

 

 

 

 

IMG-20230916-WA00062023-09-18-091600-C-Karner-37--c-KarnerLFV--osterreichischer-Bundesfeuerwehrverband--Flickr

 

 

 

 

 

Wir gratulieren allen unseren Zillenfahrern recht herzlich zu ihren Leistungen!

Am 3. September fand am Donaustrand in Langenstein der 36. Langensteiner Zillenbewerb statt. 

 

IMG-20230904-WA0004jpg0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch von unserer Wehr nahmen Zillenbesatzungen beim sehr gut besuchten Event teil, und konnten Dank guter Leistungen wieder Stockerlplätze erreichen. 

 

IMG-20230905-WA0004jpg1IMG-20230905-WA0001jpg2

 

 

 

 

 

 

 

Die Zillenbesatzung Froschauer Johann / Walchshofer Dominik konnte sich in der Gästewertung den 1. Rang sichern. In der Disziplin Einer Gäste konnte sich Walchshofer Dominik den 1. Platz vor Froschauer Johann am 2. Platz sichern - Herzliche Gratulation!

Am Wochenende fand der 65. NÖ-Landeswasserdienstleistungsbewerb in Klosterneuburg statt. Von unserer Wehr nahmen Oppenauer Reinhard und Walchshofer Günther sehr erfolgreich an diesem Großereignist teil.

 

IMG-20230827-WA0023jpg4IMG-20230827-WA0024jpg0

 

 

 

 

 

Walchshofer Günther konnte sich in der Klasse Zillen-Einer Meister Gäste den 1. Platz sichern, und

Oppenauer Reinhard in der Klasse GOLD Gäste ebenso den 1. Platz.

 

IMG-20230824-WA0010jpg2IMG-20230824-WA0011jpg1

 

 

 

 

 

Die Kameraden der FF Au/Donau gratulieren recht herzlich!

Den Abschluss der heurigen Bewerbssaison bildete der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Aspach welcher gestern über die Bühne ging.

 

IMG-20230708-WA0006jpg2

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch unsere Aktivbewerbsgruppe nahm an diesem Großevent teil und es konnten auch wieder einige Abzeichen errungen werden:

 

IMG-20230708-WA0004jpg1IMG-20230708-WA0012jpg3IMG-20230708-WA0005jpg0

 

 

 

 

 

 

 

Feuerwehrleistungsabzeichen in BRONZE:

  • Augl Amon
  • Hader Felix
  • Kainberger Jonas

Feuerwehrleistungsabzeichen in SILBER:

  • Einfalt Michael 

Die Kameraden der Feuerwehr Au/D. gratulieren recht herzlich zu den erreichten Abzeichen!

 

Dieses Wochenende fand der 61. OÖ Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr statt.

927 Zillenbesatzungen aus OÖ, NÖ und der Steiermark konnten ihr Können in den Disziplinen Bronze, Silber und Einer messen.

 

20230617193445jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei der Siegerehrung welche bei traumhafter Kulisse in der Altstadt von Steyr stattfand konnten für unsere Kameraden folgende Platzierungen verkündet werden:

Bronze Allgemeine Klasse A:

20. Platz: Fabian Gruber und Florian Reiter

Bronze Meisterklasse B:

2. Platz: Franz Datterl und Johann Froschauer

Silber Meisterklasse A:

10. Platz: Günther Walchshofer und Thomas Oppenauer

16. Platz: Dominik Walchshofer und Peter Kirchgrabner

Silber Meisterklasse B:

2. Platz: Franz Datterl und Johann Froschauer

Einer Meisterklasse A:

14. Platz: Dominik Walchshofer

Einer Meisterklasse B:

4. Platz: Johann Froschauer 

16. Platz: Franz Datterl

 

20230617180811jpg220230617175947jpg3

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie wichtig das Ehrenamt Feuerwehr ist zeigt auch, dass unser Landesfeuerwehrkommandant FPräs Robert Mayer MSc bei der Schlussveranstalung eine Vielzahl an Ehrengästen u. a. LBDSTV Michael Hutterer, LRin Michaela Langer-Weninger, Bgm. Ing. Markus Vogl, einige AFK und  BFK, Vertreter von Exekutive, Rettung, Rettungshundebrigade uvw. begrüßen durfte.

 

IMG-20230617-WA0025jpg0

 

 

 

 

 

 

 

Erfreulich ist auch, dass unser Kamerad Hader Felix erstmals am Bewerb teilnahm und das Wasserwehrleistungsabzeichen in BRONZE erreichen konnte - Herzliche Gratulation! 

Dieser Landes-Wasserwehrleistungsbewerb zählte auch zur Qualifikation für den Bundes-Wasserwehrleistungsbewerb, welcher am 16. September in Lebring in der Steiermark stattfindet. Von unserer Wehr haben sich hierfür auch einige Zillenbesatzungen qualifiziert.

 

Back to Top