- Details
Die Gruppe 2 befasste sich bei ihrer Übung heute mit dem Thema Fahrzeugbergung. Nach einer kurzen Auffrischung in der Theorie über die verschiedenen Arten von Zügen, Zugkräfte, dem einbauen von Rollen usw. wurde in die Praxis übergegangen.
Nach einer Einweisung in den Greifzug galt es als erstes das "zu bergende Fahrzeug" mittels diesen zu bewegen, hierzu war auch das Setzen der Freilandverankerung notwendig.
Als zweites galt es das Fahrzeug mittels Seilwinde des LFA-B zu bergen. Hierbei wurde auch das Setzen einer Umlenkrolle sowie das Einscheren einer losen Rolle gezeigt und auch erläutert was dies zur Folge hat.
Nach erfolgter Fahrzeugbergung wurde zu guter letzt noch die richtige Inbetriebnahme des UHPS sowie des Notstromgenerators erklärt und auch die richtige Ausleuchtung der Unfallstelle wurde besprochen.