- Details
Am Donnerstag fand die Übung des Monats November statt, welche sich nach einer Gruppenteilung den Themen Selbstsicherung, Selbstrettung, Rettung verunfallter Personen aus Höhen, Leinen und Knoten und Feuerwehrfunk / Digitalfunk widmete.
Beim Thema Selbstsicherung wurden die grundlegenden Knoten welche benötigt werden aufgefrischt und von den Übungsteilnehmern gefestigt. Danach galt es die Korbschleiftrage mit einer "verunfallten Person" aus unserer Empore mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln abzuseilen. Auch die Rettung aus einem Schacht mittels Steckleiternteil und Korbschleiftrage/Dreieckstuch wurde erklärt. Den 3. Teil dieses Themas bildete die Selbstrettung/Abseilen vom Schlauchturm bevor zu guter letzt noch die Möglichkeiten für eine Sicherung auf Dächern (Schneedruck, Sturmschaden,...) gezeigt wurde.
Beim Thema Digitalfunk wurde nach einer Präsentation und Erklärung des Funkgerätes gleich in die Praxis übergegangen und die Teilnehmer konnten sich im Umgang mit den Digitalfunkgeräten beweisen. Auch die Handhabung der Florianstation welche Baugleich mit den Fahrzeugfunkgeräten ist, wurde wieder aufgefrischt.