Am Samstag wurde die letztes Jahr ins Leben gerufene jährliche Zusammenkunft der Feuerwehrkommanden der Gemeinde Naarn im Feuerwehrhaus Naarn abgehalten. 

Zweck dieser Zusammenkunft ist, jedes Jahr einen anderen Betrieb in der Zuständigkeit der jeweiligen Feuerwehr zu begehen und im Anschluss die Kameradschaft zu pflegen.

Die Kameraden aus Naarn entschieden sich, mit den anwesenden Kommando- und erweiterten Kommandomitgliedern ihrer Feuerwehr sowie der Feuerwehren Holzleiten und Au/Donau die Pfarrkirche Naarn zu begehen.

20220910161934jpg320220910171429jpg2

 

 

 

 

 

 

 

Messner und Feuerwehrmitglied Mairhofer Josef führte uns durch alle Räumlichkeiten der Pfarrkirche, vom Glockenturm bis in den Keller und frischte auch das Wissen in punkto Geschichte der Pfarrkirche wieder auf.

 

20220910171807jpg620220910173330jpg020220910173529jpg5

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss an die sehr interessante Führung wurden wir im Feuerwehrhaus Naarn noch mit Grillfleisch und Getränken verwöhnt.

 

20220910190506jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Gelegenheit des gemütlichem Beisammenseins wurde von den 3 anwesenden Kommandanten genutzt, um unserem langjährigen Amtsleiter Gruber Georg als Dank für seinen Einsatz für die Feuerwehren der Gemeinde einen Gutschein für eine individuell geschnitzte Florianstatue zu überreichen.

 

20220910201837jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Dankeschön den Kameraden aus Naarn für die Organisation und Verpflegung, sowie Messner Mairhofer für die äußerst interessante Führung!

Am Freitag den 2. September wurde unser ehemaliger Kommandant Lettner Erwin 60 Jahre.

 

IMG-20220902-WA0018

Wohlwissend, dass sich Erwin im Urlaub befand stellte ihm eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr als Aufmerksamkeit den "Holz 60er" auf. 

Lieber Erwin - alles Gute zu deinem 60. Geburtstag, und weiterhin natürlich viel Glück und Gesundheit!

Unser Kamerad Christian und seine Simone gaben sich an diesen Samstag in der Pfarrkirche Naarn das Ja-Wort.

Das Brautpaar wurde in den frühen Morgenstunden mit traditionellem "Hochzeitsschießen" geweckt, gefolgt von anschließendem "Spalierstehen" der Einsatzmannschaft vor der Kirche.

JWKO9347
FGAY1261
WhatsApp-Image-2022-08-29-at-1849381
 
 
 

Liebe Simone, lieber Christian, wir wünschen euch alles erdenklich Gute auf eurem weiteren gemeinsamen Lebensweg und bedanken uns recht herzlich für die Einladung zu dieser schönen Feier!

Gestern fand der 4. Zillencup der FF Au/Donau am Freizeitgelände an der Donau statt. 

 

IMG-20220717-WA0010jpg0

 

8 zusammengeloste Zillenbesatzungen matchten sich bei herrlichem Wetter um die Bestzeit. Vor der Zillenfahrt musste von jedem Teilnehmer ein Knoten gemacht, und ein Rettungsring in ein markiertes Feld geworfen werden. Nachdem bei der Zillenfahrt gegenwärts geschoben wurde, musste mit der Kübelspritze die Spritzwand wie bei einem Jugendbewerb befüllt werden, bevor wieder talwärts gerudert werden durfte. Zwischendurch musste eine Boje umrundet werden, bevor nach der Richtungsboje wieder gegenwärts ins Ziel geschoben wurde.

 

20220716144917jpg520220716150658jpg720220716151637jpg6

 

 

 

 

 

 

IMG-20220716-WA0010jpg3IMG-20220717-WA0012jpg1IMG-20220717-WA0013jpg4

 

 

 

 

 

 

Nach tollen Fahrten standen folgende Platzierungen fest:

1. Platz: Froschauer Johann und Gruber Fabian

2. Platz: Voglhofer Martin und Walchshofer Günther

3. Platz: Einfalt Stefan und Oppenauer Thomas

Herzliche Gratulation!

IMG-20220716-WA0003jpg2

 

 

 

Drei Kameraden aus unseren Reihen feierten am Wochenende einen runden Geburtstag zu welchen wir gratulieren durften.

Einfalt Michael feierte am Samstag seinen 20. Geburtstag, und unser Gruppenkommandant für Funk, Lotsen- und Nachrichtendienst Wurm Christoph seinen 30. Geburtstag.

20220618201518jpg120220618202835jpg0

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem feierte Froschauer Lukas seinen 30. Geburtstag zu welchem wir auch herzlich gratulieren möchten.

Allen Jubilaren noch einmal alles Gute, und danke für die gute Verpflegung!

Back to Top