Am Dienstag, 29.07.2025 wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Haid und Mauthausen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. 

Unsere Aufgaben umfassten:

  • Absichern der Unfallstelle
  • Stellung von Lotsen zur Verkehrsumleitung
  • Aufbau eines Sichtschutzes
  • Unterstützung beim Freimachen der Verkehrswege

Der Einsatz konnte nach gut einer Stunde abgeschlossen werden. Wir bedanken uns bei allen eingesetzen Organisationen für die gute Zusammenarbeit.

1ce5e9d1-9507-462d-909c-97d54702ec631
PXL20250729140827258MP1
a8481c92-5778-4262-b1cb-1502ca1446361
 

Bericht und Fotos der FF Haid

Am Samstag, 27. Juli wurde unsere Wehr zu einem Einsatz in die Neue Heimat alarmiert. Nach anhaltendem Starkregen drohte ein Wohngebäude überflutet zu werden.

Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der Abfluss der Dachröhre auf beiden Seiten verstopft war. Dadurch konnten die Wassermassen nicht ordnungsgemäß ablaufen und wurden in den darunterliegenden Garten geleitet. Aufgrund des Gefälles im Gelände drückte das Wasser in Richtung einer Terrassentür.

Um das Eindringen des Wassers ins Gebäude zu verhindern, wurden die Wassermengen mithilfe eines Nasssaugers abgepumpt.

 

FotoEinsatz27072025

Am 05.Juli wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Naarn und Holzleiten zu einen Wohnhausbrand nach Naarn in die "Kornfeldsiedlung" alarmiert.

Der Brand, welcher im Erdgeschoß ausgebrochen ist, konnte rasch mithilfe eines HD-Rohres unter schwerem Atemschutz gelöscht werden.

Unser Atemschutztrupp, welcher sich bereits bei der Anfahrt ausrüstete diente vor Ort als Reservetrupp.

Am 27. Juni in den Abend- und Nachtstunden stellten 6 Kameraden unserer Wehr eine Brandsicherheitswache beim Sommernachtsfeuer der ASKÖ Au/Donau am Gelände neben der Stocksporthalle.

 

K1600IMG6953JPEG0K1600IMG6959JPEG2

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorsorglich wurden im Vorfeld die naheliegenden Bäume und Sträucher mit Wasser benetzt und während des Feuers ein wachsames Auge auf die umliegenden Flächen geworfen.

Am Freitag wurden wir um 23.02 Uhr zu einer Türöffnung in den Oberer Markt alarmiert. Eine Person war gestürzt, Hilferufe waren wahrnehmbar und auch ein Angehöriger, sowie die Exekutive waren vor Ort.

Im Einvernehmen mit der Exekutive wurde die Eingangstüre geöffnet, und die gestürzte Person der in der Zwischenzeit eingetroffenen Rettung übergeben.

Back to Top