Um für das bevorstehende "Technische Hilfeleistungsabzeichen" bestens vorbereitet zu sein nahmen 10 Mann unserer Wehr gestern bei einem 8-stündigen Erste Hilfe Auffrischungskurs beim Roten Kreuz in Perg teil.
Ziel war es natürlich im Bereich Erste Hilfe wieder auf Stand zu sein und die grundlegenden Vorgehensweisen wieder aufzufrischen!
Am heutigenVormittagwurdevomBezirksfeuerwehrkommandoPergeineAusbildungzumThemaWärmebildkameraveranstaltet.
DerVerantwortliche des BezirkesPergfür den SachbereichAtemschutzPaireder Roland bereitetefür die TeilnehmerimFeuerwehrhausPergeinenTheorievortragsowieverschiedeneÜbungen in der Praxis vor, die ermithilfe seines Ausbildnerteams den Teilnehmernnäherbrachte.
2 KameradenunsererWehrnahmen an dieserAusbildungteil, und werdendasdorterlangteWissen in unsereWehrtragen.
VergangeneWochefand an einemAbend in derBezirkshauptmannschaftPergeineBasisausbildungzumThemaKatastrophenschutzstatt.
Das BezirksfeuerwehrkommandoPergsowie die BezirkshauptmannschaftorganisiertediesenGrundausbildungsabendfürFunktionäre in den FeuerwehrensowieaufGemeindeebene.
BezirkshauptmannIng. Mag. Werner Kreisl und Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Lindnervermittelten den Teilnehmern die rechtlichenKenntnisse und erläuterten die Grundlagen des Katastrophenschutzes.
Dabeiwurdenatürlichauchauf die bezirksspezifischenAnforderungen an dasKatastrophenschutzmanagementimBezirkPergbesonderseingegangen.
Die AusbildungsinhaltederBasis-Ausbildunggliedertensichwiefolgt:
ZusätzlichwirdaufWunsch die Begleitungeines von derGemeindedurchgeführtenPlanspielsangeboten.
DieseAusbildunggibtunswichtigeGrundlagenfürGroßschadensereignissewie z.B. Hochwasser, Starkregen,... und wurde von unserenKameradenOppenauer Thomas und ScheinastChristophbesucht!
DerrichtigeUmgangmitdemFunkgerät, dasArbeitenmitderUTMREF-Karte, Meldewesen, Funkordnung, PhysikalischeGrundlagen und GerätekundederFunkgeräte, Aufgaben des Feuerwehrfunkers,... sindnureinigeThemen die am Funklehrgang des BezirksfeuerwehrkommandosPergvorgetragen und gelerntwerden.
An 2 1/2 TagenwurdedieserKurswiejedesJahrimFeuerwehrhausNaarnabgehalten. Unter den TeilnehmernausdemBezirkPergnahmauch 1 KameradunsererFeuerwehrteil.
WirgratulierenunseremKameradenGruber Fabian dergesterndiesenLehrgangbestanden hat rechtherzlich und heißenIhnim Team unsererFunkerwillkommen!
Am MittwochfandeineFortbildungfür die Feuerwehrersthelfer des BezirkesPergstatt.
Gruber Georg derVerantwortlichefür den FMD (FeuerwehrmedizinischerDienst) imBezirkPergbereiteteinteressanteAus- und Weiterbildungsthemenvor die Mithilfe seines Teams den Teilnehmernnähergebrachtwurden.
Unser Kamerad Engel Erich nahm an dieser Fortbildung teil.
Infos zum Feuerwehrmedizinischen Dienst des BFK Perg:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.