24 Mädchen und Burschen sind der Einladung unserer Feuerwehr gefolgt und nahmen am Samstagnachmittag am Jugendtag unserer Feuerwehr welcher dem Kennenlernen sowie der Mitgliedergewinnung diente teil. Auch unsere Jugendgruppe war mit von der Partie und unterstützte die aktiven Mitglieder bei der Präsentation unserer Wehr, sowie dem Stationsbetrieb.

 

 

IMG-20240324-WA0049jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verschiedene Stationen wie Schlauchkegeln, Kisten klettern, Spritzen mit Hohlstrahlrohr und Kübelspritze, Löschen eines Brandes mittels Feuerlöscher, das Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät sowie die Fahrt mit dem LFA-B bescherte den Kids einen aufregenden Nachmittag bei uns im Feuerwehrhaus.

 

 

IMG-20240324-WA0029jpg220240323145635jpg0IMG-20240324-WA0040jpg3

 

 

 

 

 

 

 

IMG-20240324-WA0006jpg0IMG-20240324-WA0008jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bevor wir zum Abschluss und einem kleinem Imbiss gingen, stand noch eine Einsatzübung am Programm bei der ein in Vollbrand stehender PKW abgelöscht werden musste.

 

 

20240323162405jpg420240323162535jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Kinder, wir hoffen euch hat der Nachmittag am Samstag gefallen - es würde uns freuen wenn ihr zu den Trainings der Jugendgruppe kommt!

Geübt wird jeden Freitag, genauere Infos über die Aufgaben und den Beitritt zur Jugendgruppe bekommt Ihr von unserem Jugendbetreuer Fabian Gruber unter 0699/17273079.

Der Jahresabschluss unserer Jugendgruppe wurde gestern als Spieleabend mit anschließender Übernachtung im Feuerwehrhaus abgehalten.

 

 

IMG20231216172834jpg7IMG20231216163911jpg2IMG20231216172815jpg6

 

 

 

 

 

 

15 Mädchen und Burschen verbrachten einige lustige Stunden bei Gesellschaftsspielen, Tischtennis, Tischfussball,... im Feuerwehrhaus.

Im Anschluss an die "Pastaparty" wurde im Schulungsraum noch gemeinsam ein Kinoabend bei Chips und Co. gemacht, bevor zum Zapfenstreich geläutet wurde. 

 

 

IMG20231216183605jpg1IMG20231216202815jpg3IMG-20231216-WA0008jpg5

 

 

 

 

 

 

Nach der Tagwache um 07.30 Uhr wurde noch gemeinsam gefrühstückt, bevor nach dem Zusammenräumen wieder die Heimreise angetreten wurde. 

 

 

 

IMG20231217080036jpg4IMG20231217080054jpg8

 

 

 

 

 

 

 

Ein Dankeschön gilt Silke und Hannah Auer, welche sich um das Frühstück für unsere müden Mädchen und Burschen gekümmert haben!

Unsere Jugendgruppe ist gestern Vormittag der Einladung aus Allerheiligen gefolgt, um ein paar lustige Stunden auf einem Hang in Allerheiligen zu nutzen. 

 

 

IMG7333JPG0IMG20231209110539jpg4

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG7359JPG5IMG7362JPG7

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit den Schlitten und Rodeln wurden die Hänge unsicher gemacht, und eine Bestzeit nach der anderen gestellt. Natürlich durften auch schnelle Bobrennen nicht fehlen. Total verausgabt freuten sich dann unsere Mädchen und Burschen auf die Stärkung im Feuerwehrhaus Allerheiligen.

 

 

IMG7370JPG6IMG7377JPG3

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG7392JPG2IMG-20231209-WA0013jpg1

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Dankeschön unserem Abschnittsfeuerwehrkommandanten Helmut Knoll, dem für die Jugendarbeit im Abschnitt Perg Verantwortlichen Harald Lettner, sowie der FF Allerheiligen, für den sehr lustigen Vormittag, die Mühe bei der Vorbereitung, sowie die Stärkung. 

Am Samstag fand der Wissenstest der Jungfeuerwehrmitglieder des Bezirkes Perg im Feuerwehrhaus Perg statt.

Das Wissen wurde anhand verschiedener Stationen wie beispielsweise Seilknoten, Dienstgrade, Wasserführende Armaturen, Allgemeinwissen, Erste Hilfe, Verkehrserziehung, Orientierung im Gelände, Gefährliche Stoffe, Kleinlöschgeräte, vorbeugender Brandschutz und viele weitere geprüft.

 

 

IMG-20231126-WA0026jpg4IMG-20231126-WA0001jpg5IMG-20231126-WA0002jpg6

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der guten Vorbereitung in unserer Wehr konnten unsere 9 angetretenen Jungfeuerwehrmitglieder ihr Wissenstestabzeichen erreichen, und glücklich bei der Weihnachtsfeier unserer Wehr am Abend entgegen nehmen!

 

 

 

IMG-20231126-WA0009jpg1IMG-20231126-WA0041jpg0IMG-20231126-WA0034jpg2

 

 

 

 

 

 

 

Wissenstestabzeichen in BRONZE: Auer Helena, Cracuin Adrian, Huber Emma, Huber Julia, Schwarzwälder Leonie und Meindl Jarik

Wissenstestabzeichen in SILBER: Augl Quirin, Gubi Nico und Hofer Lukas

Wir gratulieren unseren Mädchen und Burschen recht herzlich zu ihren tollen Leistungen - nur weiter so fleißig!

Am Freitag fand die diesjährige Erprobung unserer Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus statt.

 

IMG3530JPG0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Erprobung ist Feuerwehrintern durchzuführen und zugleich eine optimale Vorbereitung auf den Wissenstest.

Aufgrund der hohen Motivation unserer Jugendgruppe und der guten Vorbereitung konnten alle ihre Prüfungen positiv abschließen.

 

IMG3490JPG2IMG3482JPG1IMG3492JPG4

 

 

 

 

 

 

IMG3476JPG0IMG3459JPG5IMG3462JPG1

 

 

 

 

 

 

 

Folgende Erprobungen und Wissenstests wurden abgenommen:

1. Erprobung - Auer Helena, Huber Emma, Huber Julia, Meindl Jarik und Schwarzwälder Leonie

2. Erprobung - Cracuin Adrian, Gubi Nico und Hofer Lukas

3. Erprobung - Augl Quirin, Huber Noah und Kainberger Marcel

 

 

IMG3460JPG3IMG3498JPG0IMG3481JPG0

 

 

 

 

 

 

 

Die Themenbereiche dieser Prüfungen sind umfangreich und umfassen unter anderem folgende Themen: Allgemeinwissen Feuerwehrdienst, Erste Hilfe, Dienstgrade, Gefährliche Stoffe, Organisation der Feuerwehr, Vorbeugender Brandschutz / Kleinlöschgeräte, Knotenkunde, Funk- u. Nachrichtenübermittlung, usw.

 

 

IMG3520JPG3IMG3515JPG4IMG3525JPG3

 

 

 

 

 

 

 

IMG3510JPG5IMG3518JPG1IMG3514JPG2

 

 

 

 

 

 

 

IMG3527JPG2IMG3522JPG1

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Mädchen und Burschen, wir gratulieren euch zu euren erbrachten Leistungen recht herzlich - nur weiter so!

 

Back to Top