Am Samstag fand der alljährliche Schitag der FF Au/Donau in der Schiregion Dachstein West/Gosau statt. Bei Kaiserwetter und perfekten Pistenverhältnissen konnten von den 39 Teilnehmern fleißig Pistenkilometer gefahren und einige gemütliche Stunden im Kreise der Kameradschaft verbracht werden.

202002150854162020021512071120200215113656

 

 

 

 

 

 

Beim abendlichen Einkehrschwung in die Schirmbar konnte man in geselliger Runde noch den Tag ausklingen lassen.

Anlässlich des 40. Geburtstages welchen unser Kommandant heute feiert stattete ihm gestern eine Abordnung unserer Wehr einen Besuch ab und stellte ihm den "Feuerwehr 40-er" auf. 

IMG-20200110-WA000020200109211235

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Schein des Mondes und aufgestellten Feuerkörben verbrachten wir einige gemütliche Stunden mit unserem Kommandanten.

Lieber Ewald deine Mannschaft wünscht dir alles Gute zu deinem 40. Geburtstag vor allem aber viel Gesundheit und bedankt sich für die gute Bewirtung gestern Abend!

Das Kommando der FF Au/Donau allen voran Kommandant HBI Geisberger Ewald wünscht allen Feuerwehrkameraden, Gemeindebürgern, Gönnern unserer Wehr sowie den Besuchern unserer Homepage frohe und besinnliche Weihnachten im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

frohe-weihnachten-sprueche-min

Den benachbarten und befreundeten Feuerwehren sowie Einsatzorganisationen wünschen wir ruhige, einsatzarme Feiertage und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im zu Ende schreitenden Jahr 2019!

Den Gemeindevertretern ein Dankeschön für ihre Unterstützung und natürlich gebührt auch ein Dankeschön allen die uns heuer im Zuge der Haussammlung anlässlich des Feuerwehrhausbaues unterstützt haben!

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Gruppe Ü40 in unserer Wehr organisierten am Samstag die dieser Gruppe zugehörigen Kameraden einen Ausflug mit ihren Begleitungen.

Die Führung durch die Linzer Luftschutzstollen war der 1. Teil dieses Ausfluges. Hierbei handelt es sich um einen Kilometerlangen Stollen der während des 2. Weltkrieges errichtet wurde wobei für den Bau auf die Ausbeutung von KZ-Häftlingen, die in den Stollen untergebracht waren, zurückgegriffen wurde.

IMG-20191210-WA0009IMG-20191210-WA0006

 

 

 

 

 

IMG-20191210-WA0043IMG-20191210-WA0026

 

 

 

 

 

 

Den 2. Teil dieses Ausfluges stellte der Besuch des Christkindlmarktes im Linzer Volksgarten dar bevor die Heimreise mit dem Bus wieder angetreten wurde.

Heute fand bei der Kapelle in Au die jährliche Nikoloandacht mit anschließender Kranzniederlegung in der Donau zu Ehren der verstorbenen Schiffer und Flößer statt.

2019120714561220191207145801

 

 

 

 

 

 

Nach der Andacht und Segnung des Kranzes wurde dieser mittels unseres A-Bootes zu Wasser gelassen!

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.