Gestern fand der 5. Zillencup der FF Au/Donau am Freizeitgelände an der Donau statt.
Die zusammengelosten Zillenbesatzungen matchten sich bei herrlichem Wetter um die Tagesbestzeit. Vor der Zillenfahrt musste von jedem Teilnehmer zwei Knoten gemacht, und ein Rettungsring in ein markiertes Feld geworfen werden. Nachdem bei der Zillenfahrt gegenwärts geschoben wurde, musste von jedem der beiden Zillenfahrer einer Zille am Nagelstock ein Nagel versenkt werden, bevor wieder talwärts gerudert werden durfte. Zwischendurch musste eine Boje umrundet werden, bevor nach der Richtungsboje wieder gegenwärts ins Ziel geschoben werden musste.
Nach starken Fahrten standen folgende Platzierungen fest:
1. Platz: Kirchgrabner Peter und Walchshofer Dominik
2. Platz: Oppenauer Thomas und Walchshofer Günther
3. Platz: Kirchgrabner Christian und Reiter Florian
Herzliche Gratulation den Gewinnern!
Ein Dankeschön für die Unterstützung sei an dieser Stelle an Gerhard und Arnold vom Donaustandl gerichtet!
Gewöhnlicherweise werden nach einem Marathon die schnellsten der schnellsten im Ziel mit einem Preis empfangen.
Bei der Siegerehrung am Freitag nach der Siegerverkündung des Wasserwehrleistungsabzeichens in GOLD an der Landesfeuerwehrschule in Linz wurden aber die teilnehmerstärksten Feuerwehren aus OÖ welche die letzten 3 Jahre am Linz Marathon teilnahmen vor den Vorhang geholt.
Julia Kitzmüller vom Organisationsteam verkündete die teilnehmerstärksten Feuerwehren und wir durften uns über 2 Preise freuen.
Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:
2021 - 2. Platz
2022 - 2. Platz
Erwähnt sei auch, dass der Bezirk Perg mit einem 1. Platz und zwei 2. Plätzen jedes Jahr in der Wertung war.
Ein Dankeschön dem Organisationsteam des Linz Marathons!
An die 80 Personen folgten der Einladung des Kommandos und leiteten bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus vergangenen Samstag die Adventzeit ein.
Kommandant Ewald Geisberger ließ bei seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren und dankte für die zahlreiche ehrenamtlich geleistete Arbeit in unserer Wehr.
Da letztes Wochenende auch die Adventzeit begann, wurde erstmalig der Christbaum welcher den Vorplatz unseres Feuerwehrhauses ziert beleuchtet.
Ein großes Dankeschön gilt Dirneder Karl von der Fa. Dirneder KG aus Schwertberg für die zur Verfügungstellung dieses wunderschönen Baumes der über die Adventzeit den Vorplatz erhellt.
Jedes Jahr lädt die FF Au/Donau die Jubilare des laufenden Jahres ein um mit Ihnen bei einem Mittagessen auf Ihren Geburtstag anzustoßen.
Dieser Anlass fand aufgrund der Coronapandemie 2019 zum letzten mal statt, und so wurden die Jubilare der Jahre 2020, 2021 und des heurigen Jahres am Sonntag ins Gasthaus Jägerwirt eingeladen.
Kommandant Ewald Geisberger sowie Kommandant Stv. Frank-Uwe Mantel gratulierten den 8 Anwesenden Kameraden im Namen des gesamten Kommandos recht herzlich und überreichten ihnen eine kleine Anerkennung.
Die besten Glückwünsche und vor allem viel Gesundheit den Kameraden Auer Franz (nicht am Bild), Braher Johann, Fritz Johann (Triftweg), Fritz Johann (Pratztrumer Str.), Froschauer Josef (nicht am Bild), Gartner Karl, Haas Karl, Kiehas Erwin, Kiehas Josef, Langeder Johann (nicht am Bild), Leonhartsberger Karl, Oppenauer Franz (nicht am Bild) und Vösenhuber Helmut (nicht am Bild).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.