Heute um 11.03 Uhr wurden die Wehren Mauthausen, Haid, Au/Donau, Naarn und Holzleiten zu einem Schiffsbrand bei der Einfahrt in den Ennshafen alarmiert. Kurz nach Eintreffen der FF Mauthausen wurde die Alarmstufe II alarmiert (FF Enns, Langenstein und Mitterkirchen).

In der Zwischenzeit machte sich unsere Wehr auf um das A-Boot zu "wassern" und mit den nötigen Schlauchmaterial, Pumpe usw. auszurüsten.

Auch unser LF-B sowie MTF fuhr nach Mauthausen zum Haindlkai um weitere Befehle entgegen zu nehmen. Ein Atemschutz-Reservetrupp rüstete sich zur Brandbekämpfung aus, welcher aber in weiterer Folge nicht mehr benötigt wurde.

Die Hauptaufgabe unserer Wehr bestand darin die Löschwasserversorgung vom A-Boot aus herzustellen um die Atemschutztrupps mit Löschwasser zu versorgen.

Nach ersten Erkenntnissen dürfte das Schiff ca. 340.000 Liter Diesel geladen haben wovon aber glücklicherweise nichts austrat oder dergleichen.

Wichtig für den Ausgang dieses Einsatzes war aber sicher, dass ein Baggerschiff in der Nähe war und mit seiner großen Baggerschaufel erste Löscharbeiten leistete.

fotokerschi.at

nachrichten.at

Back to Top