Unsere Kameraden Auer Christoph und Scheinast Christoph besuchten von Mittwoch bis Freitag den Technischen Lehrgang I an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz. Dieser Lehrgang befasst sich wie der Name schon sagt mit dem ganzem Spektrum der technischen Einsätze.

Die Kernthemen welchen diesen Lehrgang begleiten sehen wie folgt aus:

• Aufgaben der Feuerwehr im Technischen Einsatz • physikalische Grundlagen - Grundlagen der Mechanik • Bewegen von Lasten mit Greifzug - Zugkrafterhöhung durch Rollen • Anschlagen von Lasten - Anschlagmittel - Verwendungskriterien • Personensicherung in absturzgefährdeten Bereichen • Leinen und Knotenkunde zur Herstellung von Seilverbindungen und Befestigungsknoten • Knotenkunde für Personensicherung • tragbare Leitern im Technischen Einsatz (Auffangwanne, Eisrettung, Abstützung,…) • abstützen von einsturzgefährdeten Bauteilen, sichern von instabilen Lasten • Maßnahmen beim Austritt von Mineralölen • Trenngeräte für verschiedene Einsatzmöglichkeiten - Einsatzgrundsätze - Sicherheitsvorschriften • Bearbeitung von Sturmschäden - Dächer provisorisch abdecken - Verkehrswege freimachen - Handhabung der Motorsäge - Gefahr durch Stromleitungen • Aufrichten von Fahrzeugen - Kräftebemessung - Aufrichten - Sichern • Geräte zum Heben von Lasten - Anwendungsmöglichkeiten - Sicherheitshinweise • Menschenrettung nach Verkehrsunfall - Standardeinsatzregel - Grundlegende Befreiungstechnik • Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen • Elementarereignisse - Überblick - Bearbeitungsmöglichkeiten • Unfallverhütung-Sicherheitsmaßnahmen 

IMG-20200214-WA0003

Wir gratulieren Christoph & Christoph alias Chri & Scheini zum bestandenen Lehrgang!

Back to Top