Gestern fand die Übung der Gruppe Ü40 statt. Übungsthema war auch bei dieser Gruppenübung die neue Wärmebildkamera.
Kommandant Geisberger erklärte die Kamera eingehendst auf Ihre Funktion und deren Einsatzgebiet. Im Anschluß hatten alle Übungsteilnehmer die Möglichkeit sich selbst praktisch mit dem neuen Einsatzgerät "anzufreunden".
Am Freitag fand in der Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Goldene Funkleistungsabzeichen statt.
Dabei müssen die Bewerber 5 Stationen bewältigen, wo sie ihr Können in praktischer Kartenkunde, Übermittlungsverkehr, Funker in der Nachrichtenzentrale und einigen Fragen aus dem Feuerwehrwesen unter Beweis stellen. Als zusätzliche Herausforderung galt es einen Einsatzplan eines Gebäudes für die Prüfung auszuarbeiten.
Die Kameraden Froschauer Michael und Wurm Christoph meisterten den Bewerb mit Bravour.
Die Feuerwehr Au/ Donau Gratuliert recht Herzlich!!!
Die Monatsübung am vergangenen Donnerstag wurde dazu genutzt, um unsere neue Wärmebildkamera vorzustellen.
Kommandant Geisberger zeigte dazu eine Präsentation. Ins kleinste Detail wurde die Kamera auch anhand von verschiedenen Stationen im Feuerwehrhaus und im Freien erklärt.
Auch die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Dinge auf die man acht geben sollte wurden genauestens erläutert.
Bei den kommenden Übungen wird dieses neue Einsatzgerät immer wieder beübt, sodass unsere Kameraden für den Ernstfall bestmöglich geschult sind.
Natürlich nahmen auch an der Funkübung des Abschnittes Perg wieder einige Kameraden teil. Ausgeführt wurde diese Übung diesmal von der FF Mitterkirchen.
Der richtige Umgang mit dem Funkgerät sowie das Arbeiten mit der UTMREF-Karte sind nur 2 Themen die am Funklehrgang des Bezirks Perg vorgetragen und gelernt werden.
An 2 1/2 Tagen wurde dieser Kurs wie jedes Jahr im Feuerwehrhaus Naarn abgehalten. Unter den Teilnehmern aus dem Bezirk Perg nahmen auch 3 Kameraden unserer Feuerwehr teil.
Wir gratulieren unseren Kameraden Lettner Rafael, Raab Benjamin und Walchshofer Rainer die am Samstag diesen Lehrgang erfolgreich bestanden haben recht herzlich und heißen Sie im Team unserer Funker willkommen!
Gestern fand der Schitag unserer Feuerwehr statt. Bei "Kaiserwetter" verbrachten 33 Schi- und Snowboardbegeisterte einen schönen Tag auf den Pisten der Schiregion Dachstein West/Gosau.
Beim abendlichen Einkehrschwung in die Schirmbar konnte man in geselliger Runde noch den schönen Tag ausklingen lassen.