Gestern fand die diesjährige Vollversammlung im Gasthaus Landerl statt. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch Kommandant Geisberger Ewald mit einem "GUT WEHR" folgte das Totengedenken.
Anschließend folgte der Bericht des Kommandanten und ein Rückblick über das vergangene Jahr. Danach folgten die Berichte der Zugs- und Gruppenkommandanten sowie des Gerätewartes und des Kassiers.
Im letzten Jahr nahmen die Kameraden unserer Wehr an vielen Bewerben teil und so konnten 39 Leistungsabzeichen (12x Gold, 9x Silber, 18x Bronze) erreicht werden.
Erstmals wurden gestern auch vom Sportministerium die ÖSTA-Abzeichen (Österreichisches Sport- u. Turnabzeichen) durch AFK BR Helmut Knoll verliehen.
Folgende Kameraden konnten dieses Abzeichen erreichen:
ÖSTA Bronze - Grundstufe:
Einfalt Stefan
Oppenauer Thomas
Reiter Florian
![]() |
ÖSTA Bronze - Leistungsstufe:
Froschauer Michael
Kirchgrabner Christian
Mantel Frank-Uwe
Pissenberger Michael
Voglhofer Martin
![]() |
Als nächster Tagespunkt folgten Ehrungen und Beförderungen:
Die 25-jährige Verdienstmedaille des Landes OÖ erhielt:
Perger Karl
![]() |
Die 40-jährige Verdienstmedaille des Landes OÖ erhielten:
Brunner Erich
Gartner Karl
![]() |
Die Urkunde für 60-jährige Verdienste im Feuerwehrwesen erhielt:
Braher Johann
Tauber Karl
![]() |
Ab einem Alter von 16 Jahren kommen die Kameraden der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand, dieses Jahr kamen die Kameraden Mühlparzer Kevin und Mühlparzer Philipp zu dieser Ehre, die beiden bekräftigten dies desweiterem mit einem Gelöbnis.
![]() |
Befördert wurden folgende Kameraden:
Mühlparzer Kevin zum Feuerwehrmann
Mühlparzer Philipp zum Feuerwehrmann
Engel Erich zum Oberfeuerwehrmann
Pissenberger Karl zum Oberfeuerwehrmann
Froschauer Michael zum Hauptfeuerwehrmann
Einfalt Peter zum Hauptfeuerwehrmann
Wurm Andreas zum Hauptfeuerwehrmann
Pissenberger Michael zum Löschmeister
Walchshofer Dominik zum Hauptlöschmeister
![]() |
Am Schluss folgten noch die Grußworte der Ehrengäste Bgm. Wahlmüller, Vize-Bgm. Gaisberger, Fraktionsobmann Steinkellner und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Helmut Knoll.
Das Kommando der FF Au/Donau gratuliert den Geehrten und bedankt sich auf diesem Wege noch einmal bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr!