Am Samstag den 31. Mai fand in St. Nikola eine Heißausbildung für die Atemschutzträger des Bezirkes Perg statt. Von jeder Feuerwehr des Bezirkes welche Atemschutzgeräte besitzen durfte ein Atemschutztrupp (3 Mann) unter Einsatznahen Bedingungen in ein Haus vordringen und einen Brandherd löschen. Dabei wurde von den Ausbildern des Bezirksfeuerwehrkommandos Perg darauf hingewiesen, wie man vordringt. Auch die enorme Hitze und Rauchentwicklung die bei normalen AS-Übungen nicht simuliert werden kann brachte die Atemschutzträger ins Schwitzen.

  

Beim Übungsobjekt handelte es sich um einen Gemeindebau der in Kürze abgerissen wird.

  

Ein Dankeschön der FF St. Nikola sowie den Ausbildern des Bfkdo Perg!

{jcomments on}

Back to Top