Am Freitagabend fand die diesjährige Vollversammlung im Gasthaus Landerl statt. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch Kommandant Geisberger Ewald mit einem "GUT WEHR" folgte das Totengedenken.
![]() |
Anschließend folgte der Bericht des Kommandanten und ein Rückblick über das vergangene Jahr. Danach folgten die Berichte der Zugs- und Gruppenkommandanten sowie des Gerätewartes und des Kassiers.
![]() | ![]() |
Aufgrund dessen, dass unsere Wehr im Jahr 2013 das 90-jährige Bestehen feierte folgte im Anschluss an das Totengedenken eine Rückblick in Form einer Präsentation über 90 Jahre FF Au/D.
Im letzten Jahr nahmen die Kameraden unserer Wehr insg. an 21 Lehrgängen teil und absolvierten 42 Leistungsabzeichen (12x Bronze, 8x Silber, 22x Gold).
Nennenswert dabei ist, dass Walchshofer Dominik alle 3 möglichen Wasserwehrleistungsabzeichen in GOLD hat (OÖ, NÖ und Stmk.)
Desweiteren besitzen unsere Kameraden Kirchgrabner Christian und Mantel Frank-Uwe alle 5 möglichen Abzeichen aus OÖ in GOLD (Feuerwehrleistungsabzeichen, Wasserwehrleistungsabzeichen, Technisches Hilfeleistungsabzeichen, Atemschutzleistungsabzeichen und Funkleistungsabzeichen).
Und Walchshofer Günther besitzt insg. sogar 6 Goldene Abzeichen (WLA OÖ, NÖ u. Stmk., FLA, THL und Funk).
![]() | ![]() |
Als nächster Tagespunkt folgten Ehrungen und Beförderungen:
Die 25-jährige Verdienstmedaille des Landes OÖ erhielt:
Leonhartsberger Karl jun.
![]() |
Die 40-jährige Verdienstmedaille des Landes OÖ erhielten:
Aistleitner Alfred
Danhofer Heinrich
Datterl Franz
Froschauer Johann
Langeder Johann
Oppenauer Franz
Pühringer Robert
![]() |
Die 50-jährige Verdienstmedaille des Landes OÖ erhielten:
Kiehas Helmut
Kiehas Josef
Schön Georg
Tober Franz
![]() |
Die Urkunde für 60-jährige Verdienste im Feuerwehrwesen erhielt:
Kiehas Johann
![]() |
Die Bezirksverdienstmedaille in Bronze für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen des Bezirkes Perg erhielten:
Datterl Franz
Froschauer Johann
Oppenauer Reinhard
Walchshofer Dominik
![]() |
Lettner Rafael wurde das Jugendleistungsabzeichen in Gold überreicht.
![]() |
Befördert wurden folgende Kameraden:
Lettner Rafael zum Feuerwehrmann
Froschauer Lukas zum Hauptfeuerwehrmann
Lettner Andreas zum Hauptfeuerwehrmann
Parstorfer Michael zum Hauptfeuerwehrmann
Wurm Christoph zum Hauptfeuerwehrmann
Einfalt Stefan zum Löschmeister
Voglhofer Martin zum Löschmeister
![]() |
Anschließend wurde unser Jungfeuerwehrkamerad Ebner Maximilian angelobt.
![]() |
Am Schluss folgten noch die Grußworte der Ehrengäste Bgm. Wahlmüller und Vize-Bgm. Gaisberger.
![]() | ![]() |
Das Kommando der FF Au/Donau bedankt sich auf diesem Wege noch einmal bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr!
{jcomments on}