Heute verbrachten an die 90 Kinder im Zuge der Naarner Ferienspiele einen Tag bei den Feuerwehren der Gemeinde Naarn.

 

20210723152020IMG3064

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinsam mit den Kameraden der Wehren Naarn und Holzleiten wurden 9 spannende Stationen vorbereitet, welche den Kindern einen lustigen Nachmittag bereiteten.

 

 

UBYW2177SSXR8425

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem die Stationen Abseilen, Fahrten mit dem Feuerwehrautos, Hindernislauf, Bootsfahrt mit dem A-Boot, Wasserspiele, Verkleiden u. Basteln, Wasserfußball und Eis essen bei der Bäckerei Hanl absolviert waren, gab es zum Abschluss noch Würstel im Feuerwehrhaus.

 

 

IMG3031VRPR0302

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Dankeschön den vielen Kindern für den lustigen Nachmittag, ebenso den Kameraden aus Naarn und Holzleiten, sowie unserem Bürgermeister Martin Gaisberger für die Eisspende!

Gestern fand der Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend in Dimbach statt, wo auch unsere Jugendgruppe in Bronze und Silber teilnahm.

WhatsApp-Image-2021-07-11-at-1050231WhatsApp-Image-2021-07-11-at-105023

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie die vergangenen Jahre galt dieser Bewerb auch heuer wieder primär zur Abzeichenerreichung der Burschen und Mädels.

 

IMG-20210711-WA0054IMG-20210711-WA0064

 

 

 

 

 

 

 

IMG-20210711-WA0059IMG-20210711-WA0063

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir können nach einem erfolgreichem Tag folgenden Jungs gratulieren:

BRONZE: Noah Huber, Marcel Kainberger, Simon Leitner, Moritz Mitterlehner-Fischer

SILBER: Jonas Aschauer, Amon Augl, Morris Dansachmüller, Alexander Ebner, Jonas Kainberger

Wir gratulieren unseren Jungs recht herzlich - wir sind stolz auf euch, weiter so!

 

IMG-20210711-WA0055IMG-20210711-WA0057

 

 

 

 

 

 

 

IMG-20210711-WA0053IMG-20210711-WA0056

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss an den Bewerb wurden neben dem Feuerwehrhaus die Zelte aufgeschlagen und das Quartier für den Jugend-Saisonabschluss bezogen.

In gemütlicher Runde wurde im Beisein einiger Kommandomitglieder über die abgelaufene Bewerbssaison gesprochen, und beim Lagerfeuer Knacker gegrillt.

Die höchste Prüfung welcher sich ein Jungfeuerwehrmann stellen kann wurde gestern im Feuerwehrhaus Bad Kreuzen abgenommen.

IMG-20210327-WA0002

Natürlich wie schon gewohnt unter Einhaltung der diversen Sicherheitsvorkehrungen wurden die teilnehmenden Mädchen und Burschen in folgenden Kapiteln in Theorie und Praxis geprüft:

-Praktische Übungen "Brandeinsatz"

-Praktische Übungen "Technischer Einsatz"

-Praktische Übungen und Aufgaben "Erste Hilfe"

-Planspiele "Die Gruppe im Einsatz"

-sowie die "Theoretische Prüfung".

Das Spektrum dieser Prüfungskapitel reicht vom Kuppeln einer Saugleitung über das Auslegen einer Schlauchleitung sowie Aufziehen dieser bis hin zum Absichern einer Unfallstelle im Ortsgebiet. Beim Prüfungskapitel "Erste Hilfe" mussten die lebensrettenden Sofortmaßnahmen aufgezählt, eine stabile Seitenlage ausgeführt sowie ein Druckverband angelegt werden.

IMG1534bdabeb9d-c1b5-48eb-b7da-82c6278470d9

IMG1519

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für unseren Jungfeuerwehrmann Hader Felix machte sich die Wochenlange Vorbereitung und seine Erfahrung die er im Laufe seiner Jahre bei uns in der Jugendgruppe gesammelt hat bezahlt. Er konnte alle ihm gestellten Aufgaben bewältigen und das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe GOLD zum Ende des Bewerbes entgegen nehmen!

IMG1546

IMG1558

Die Kameraden der FF Au/Donau gratulieren Felix recht herzlich und freuen sich auf die gemeinsame Zeit im Aktivstand!

Heute fand die Erprobung unserer Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus statt.

IMG20201031110410

Die Erprobung ist Feuerwehrintern durchzuführen und zugleich eine optimale Vorbereitung auf den Wissenstest welcher am 28. November im Feuerwehrhaus Perg sowie auch auf Grund der derzeitigen Lage online durchgeführt wird.

IMG20201031095516IMG20201031093641IMG20201031093229

 

 

 

 

 

 

IMG20201031092325IMG20201031092258IMG20201031091725

 

 

 

 

 

 

Folgende Erprobungen wurden heute abgenommen:

1. Erprobung - Augl Quirin, Huber Noah, Kainberger Marcel

2. Erprobung - Leitner Simon, Mitterlehner-Fischer Moritz

3. Erprobung - Aschauer Jonas, Dansachmüller Morris, Kainberger Jonas

4. Erprobung - Augl Amon, Ebner Alexander

5. Erprobung - Hader Felix

Bei der Schlussveranstaltung konnte aufgrund sehr guter Vorbereitung allen Jungfeuerwehrmännern ihr Jugendabzeichen übergeben werden!

IMG20201031091323IMG20201031105821

 

 

 

 

 

 

Das Kommando sowie die gesamte Feuerwehr Au/Donau gratuliert unseren fleißigen Jungs recht herzlich - weiter so, wir sind stolz auf euch!

 

Am Samstag fand der Wissenstest der Jungfeuerwehrmitglieder des Bezirkes Perg im Feuerwehrhaus Perg statt.

Das Wissen wurde anhand verschiedener Stationen wie beispielsweise Seilknoten, Dienstgrade, Wasserführende Armaturen, Allgemeinwissen, Erste Hilfe, Verkehrserziehung, Orientierung im Gelände, Gefährliche Stoffe, Kleinlöschgeräte, vorbeugender Brandschutz und viele weitere geprüft.

IMG8457IMG8447IMG8439

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der guten Vorbereitung in unserer Wehr (zusammen mit den Kameraden der FF-Holzleiten) konnten unsere 5 angetretenen Burschen ihr Wissenstestabzeichen bei der Schlussveranstaltung glücklich entgegen nehmen!

IMG8446IMG8437IMG8442

 

 

 

 

 

 

Wissenstestabzeichen in BRONZE: Leitner Simon und Mitterlehner-Fischer Moritz 

Wissenstestabzeichen in SILBER: Augl Amon, Dansachmüller Morris und Ebner Alexander

DSC0252

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir gratulieren unseren Jungs recht herzlich zu ihren tollen Leistungen - nur weiter so fleißig!

Back to Top