![]() |
Modell: Hornet 320 micro Oberösterreich Baujahr: 2016 |
Die Wärmebildkamera wird hauptsächlich im Brandfall eingesetzt, um dem Atemschutztrupp die Suche nach vermissten Personen im dichten Rauch zu erleichtern. Ebenso kann die Wärmestrahlung sichtbar gemacht werden, was für die Einsatzleitung das taktische Vorgehen erleichtert. Weiters kann die Wärmebildkamera auch zur Personensuche im freien Gelände, oder zur Lokalisierung von Glutnestern eingesetzt werden. Sie funktioniert jedoch nicht durch Wände, Glas, Schnee oder Wasser.