Details:

Typ: Ruderzille

Baujahr: 2003

Stück: 8

Gewicht: 200 kg

Tragkraft: 600 kg

Länge: 7 m

Breite: 1,25 m

Höhe: 0,7m

Hersteller: Anton Witti

Verwendung:

Seit eh und je dient die Zille als Transportmittel für Personen und Lasten bei Hochwassereinsätzen.

 

Details:

Typ: Arbeitsboot -  AL. MRB 650 BK

Funkrufname: A-Boot Au

Motor: Mercury

Leistung: 115 PS

Baujahr: 2005

Gewicht: 840 kg

Zuladung: 1500 Kg / 11 Personen

Länge: 6,7 m ohne Motor

Breite: 2,35 m

Ausstattung:

Anker 20kg mit Ankerkette, Schwimmweste, Rettungsring, Funkgerät mit Headset, Handscheinwerfer, Ruder, Schiffshaken, Leinen zum Vertauen am Steg, Strahlrohr und Druckschlauch zur Löschmittelförderung, diverses Handwerkzeug

 

Das A-Boot ist ein Stützpunktfahrzeug des Katastrophenhilfsdienstes OÖ. Das erste Boot wurde 1980 in Dienst gestellt, dieses wurde 2005 durch ein neues und moderneres Boot der Firma Josef Reich aus Petersaurach - Deutschland ersetzt.

Das A-Boot wurde konzipiert, um Menschen und Tiere aus einer Gefahrensituation zu retten und zum anderen unsere Ölschlängelleitungen zu transportieren und auszulegen, um damit Verunreinigungen auf der Donau (z.B. Öl) bekämpfen zu können. Weiters kann auch unsere Tragkraftspritze im A-Boot montiert und über eine fix verbaute Ansaugeinrichtung zum Löschen verwendet werden.

 

 

Details:

Marke: Humer

Type: P 10-18

Baujahr: 2013

Aufbau: Zentralachsanhänger

Eigengewicht : 290kg

Nutzlast: 690kg

Gesamtgewicht : 1250kg

 

 

Seite 2 von 2

Back to Top
Wir verwenden Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking- und Session-Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.